Ab und zu trifft man auf Partien, die einen einfach nicht mehr loslassen wollen. Unzählige mögen es bei mir sein, die nachfolgende Partie aber hat einen ganz besonderen Platz in meiner Sammlung.
Die Unsterbliche von Akiba Rubinstein 1907 gegen Georg Rotlewi dürfte den meisten Schachkundigen wohl bekannt sein, wenn auch nicht unter ebendiesem Namen. Selten zeigt eine Partie so anschaulich, was ein Tempoverlust so für Auswirkungen haben kann – vor allem, wenn darauf noch ein zweiter folgt…
Dieses PDF-Dokument ist noch im alten, linearen Layout gehalten. Neuere Partieanalysen werden im aus anderen Post bereits bekannten dreispaltigen Layout erscheinen.
Wenn euch die Brettlektüre gefällt, ihr Themen- oder Verbesserungsvorschläge habt, so gebt doch ein kurzes Feedback an kontakt@brettlektuere.info. Ich freue mich auch über jeden Klick auf den Gefällt-mir-Button, Kommentare oder das Teilen auf einem sozialen Netzwerk.